Aktuell Mitgliederversammlung Am 06. Oktober 2021 fand
unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Ein schweres Corona-Jahr liegt hinter uns, und wir haben alle unser Bestes gegeben, um so gut wie möglich durch diese schwere Zeit zu kommen. Dennoch konnte vieles nicht optimal laufen, und auch die GEW Ammerland konnte nur eingeschränkt arbeiten. So mussten Personalräteschulungen, die Treffen der Pädagogischen Mitarbeiter*innnen und Vorstandssitzungen online durchgeführt werden und andere Veranstaltungen und Aktivitäten fanden gar nicht statt. Das soll sich nun ändern. Die GEW drängt darauf, dass sich die Rahmenbedingungen in den Schulen verbessern, und auch die durchgeführten Impfungen beim schulischen Personal lassen uns auf ein besseres und belastungsärmeres Schuljahr 2021/22 hoffen, in dem vieles wieder möglich sein wird. "Digitalisierung - Heilsversprechen oder Teufelswerk? Zu dieser Thematik hat am Dienstag,
18. Februar 2020 von 9.00 bis
16.00 Uhr im Akademiehotel in
Rastede ein Bildungstag stattgefunden. WE WANT YOU ! Schnelle Informationen
werden heutzutage gern mit e-mails verschickt. Bei der
Durchsicht unserer Mitgliederdaten haben wir
festgestellt, dass uns die e-mail-Adressen vieler unserer
Mitglieder nicht bekannt sind. "Schule im Film"
Gezeigt wurde der Film "Das schweigende Klassenzimmer" "Selbstanzeige" Die AfD hat auch in
Niedersachsen ein Meldeportal eingerichtet, in dem
LehrerInnen gemeldet werden sollen, die nach Ansicht der
AfD gegen das Neutralitätsgebot verstoßen. Die
KollegInnen der KGS Rastede haben nach dem Vorbild
Berliner Lehrkräfte - daraufhin einen Offenen
Brief in Form einer "Selbstanzeige"
verfasst, der von 120 Lehrkräften unterzeichnet und der
AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag zugestellt
wurde. Demo in Hannover Am Donnerstag, 13.
September 2018 hat in Hannover eine Demonstration für
verbesserte Arbeitsbedingungen mit ca 3000
TeilnehmerInnen stattgefunden. Die GEW Ammerland war mit
ca. 40 KollegInnen dabei. Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Am Dienstag, 03. Juli 2018, fand in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Wesermarsch ein Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Karin Logemann über die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte statt. Einen Bericht dazu gibt es auf der Website des Kreisverbands Wesermarsch. Bildungstag 2018
Arbeitszeit- und Belastungsstudie Am 01. August 2016 wurden
in Hannover die Ergebnisse der Arbeitszeitstudie,
an der aus unserem Kreisverband die GS Edewecht und das
Gymnasium Westerstede teilgenommen haben, vorgestellt. Die Ergebnisse der Belastungsstudie wurden dem 24. Oktober veröffentlicht. Einen Überblick finden Sie hier. Am Donnerstag, 22. September 2016 haben wir für unseren Kreisverband eine Veranstaltung durchgeführt, bei der die Ergebnisse der Arbeitszeitstudie vorgestellt und notwendige Konsequenzen diskutiert wurden. Nähere Informationen dazu gibt es im nächsten Ammerland-Info. Bereits im März 2014 haben wir uns mit diesem Thema in Form eines Online-Tagebuchs befasst. Mehr Informationen dazu in unserem Archiv. Außerdem haben wir zu dieser Thematik einen Film gedreht. Er kann hier angesehen werden. An dieser Stelle
finden Sie die aktuellen Nachrichten, die den
Kreisverband Ammerland betreffen. Überregionalles finden Sie auf der Seite der GEW Weser-Ems. |
E | Termine Veranstaltungen: Dienstag, 24.
Mai 2022, 16.00 bis 18.00 Uhr Donnerstag, 27.
Oktober 2022 Vorstandssitzungen: Mittwoch, 08. Juni 2022, 17.30 bis 19.30 Uhr Mittwoch, 06. Juli 2022, 17.00 bis 18.30 Uhr Die Vorstandssitzungen finden -soweit nicht anders vermerkt- in der Gaststätte "Zum Gesundbrunnen" in Helle statt. Sie sind offen für alle Mitglieder. |